Nur alle zwei Jahre wird in Ebbinghausen Schützenfest gefeiert, doch dann geht es richtig rund.
Das "Buschaufsetzen" ist seit vielen Jahren der Startschuss für die letzten Vorbereitungen des Hochfestes des Schützenvereins Ebbinghausen.
Am Freitag, den 8. August 2008, marschierte der Schützenverein zur Vogelstange, wo mit dem Aufsetzen eines Eichenbusches ein weiteres sichtbares Zeichen für das nahe Schützenfest gesetzt wurde.
Für die musikalische Umrahmung sorgte der "Spielmannszug Stirpe".
Für das Wochenende vom 16. bis 18. August hatte dann der Schützenverein Ebbinghausen zum Schützenfest auf der Festwiese
an Brinkweiden eingeladen. Mit Freunden aus Nah und Fern feierte das ganze Dorf den Höhepunkt der Regentschaft des
Königspaares Dirk und Rita Wieseotte.
Vor zwei Jahren errang Dirk Wieseotte mit dem 345. Schuss beim einem spannenden Vierkampf die Königswürde und
erwählte sich seine Ehefrau Rita zur Mitregentin.
Am Samstag, 16. August 2008, begann der Ständchenreigen nach einem Feldgottesdienst auf dem Festplatz "Brinkweiden" beim Oberst Heinz Wilmes.
Begleitet vom Spielmannszug Stirpe und dem Tanz- und Blasorchester "Harmonie Altenrüthen" ging es anschließend zur Ehrung der Altersjubilare Heinrich Kleegraf und Theo Wilmes sowie des 40jährigen Jubelpaares Ewald und Marita Lange sowie des 25jährigen Jubelpaares Wolfgang und Klara Farin.
Nach dem Abholen des amtierenden Königspaares erklang der Große Zapfenstreich auf dem Festplatz vor Brinkweiden.
Der Sonntag, 17. August 2008, stand ganz im Zeichen des großen Festumzuges des Schützenvereins Ebbinghausen, in den sich das Königspaar Dirk und Rita Wieseotte und das 25jährige Jubelkönigspaar Wolfgang und Klara Farin einreihten.
Schon oft hatte Rudi Mintert unter der Vogelstange des Ebbinghauser Schützenvereins gestanden, der finale Treffer blieb jedoch stets anderen vorbehalten.
Für die notwendige Sicherheit im Straßenverkehr war übrigens bestens gesorgt. An den Ortseingängen von Ebbinghausen wiesen Verkehrszeichen auf die besondere Gefahrensituation hin.